Hinweise zum Datenschutz
Die Simon Herbst Finanzvermittlung misst dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten höchste Bedeutung bei. Wir wissen, dass Sie uns Ihre Daten mit dem Vertrauen überlassen, dass wir sie mit Sorgfalt, Transparenz und Respekt behandeln. Der verantwortungsvolle Umgang mit Ihren Informationen ist fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie darüber auf, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden, wie lange wir sie speichern und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.
Zweck und Umfang der Datenerhebung
Die Simon Herbst Finanzvermittlung erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Die Datenerhebung erfolgt, um Ihnen eine individuelle, passgenaue Vermittlungsleistung für Tages-, Festgeld- und andere konservative Anlageformen anbieten zu können. Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten, um unseren Service zu verbessern, Ihnen gezielte Informationen bereitzustellen und eine sichere Kommunikation zu ermöglichen.
Es werden nur solche Daten verarbeitet, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind, wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder spezifische Angaben zu Ihrem Anlageinteresse. Eine darüber hinausgehende Nutzung oder Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Erhebungsmethoden und Speicherdauer Ihrer Daten
Die Erhebung Ihrer Daten geschieht insbesondere über Formulare auf unserer Website, E-Mail-Kontakt oder auf ausdrückliche Anfrage. Die Nutzung erfolgt stets zweckgebunden, das heißt: Nur für die Anfrage, Bearbeitung oder Vermittlung Ihrer gewünschten Informationen oder Produkte.
Die von Ihnen übermittelten Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die Abwicklung des jeweiligen Vorgangs erforderlich ist. Bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten werden Ihre Daten entsprechend den Fristen gespeichert. Nach Ablauf dieser Frist erfolgt eine automatisierte Löschung. Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen oder der Datenverarbeitung zu widersprechen.
Zusätzlich haben Sie das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
-
Berichtigung unzutreffender Daten
-
Löschung nicht mehr benötigter Daten
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Datenübertragbarkeit
Datensicherheit und interne Schutzmaßnahmen
Um Ihre Daten bestmöglich vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen, haben wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen nach aktuellem Stand der Technik implementiert. Dazu zählen unter anderem:
-
SSL-Verschlüsselung aller Datenübertragungen
-
Firewall- und Antiviren-Technologie
-
Zugriffsbeschränkungen und Verschlüsselung auf Serverebene
-
Schulung und Verpflichtung aller Mitarbeitenden auf das Datengeheimnis
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. für den Versand von Unterlagen), Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Informationen zur Verwendung von Cookies
Unsere Website nutzt Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen ordnungsgemäß funktionieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns unter anderem dabei:
-
Ihre Einstellungen zu speichern
-
Nutzungsmuster zu analysieren
-
personalisierte Inhalte bereitzustellen
Wir unterscheiden folgende Cookie-Kategorien:
-
Erforderliche Cookies: für technische Funktionalität (z. B. Login-Funktionen).
-
Funktionale Cookies: zur Speicherung von Einstellungen (z. B. Sprache, Formularinhalte).
-
Analyse-Cookies: zur statistischen Auswertung des Nutzerverhaltens (nur mit Einwilligung).
-
Marketing-Cookies: zur anonymisierten Ausspielung personalisierter Inhalte (nur mit Einwilligung).
Sie können über unser Cookie-Consent-Tool auswählen, welchen Cookies Sie zustimmen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen.
Webanalyse, Tracking & Re-Marketing
Zur Optimierung unserer Website und Werbemaßnahmen nutzen wir Dienste wie Google Analytics oder Adobe Analytics. Diese setzen Cookies, die pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellen. Dabei werden keine direkten personenbezogenen Daten übermittelt. Der Einsatz erfolgt nur, wenn Sie dem zuvor ausdrücklich zustimmen.
Die durch diese Cookies erzeugten Informationen werden an Server der Anbieter (z. B. in der EU oder USA) übertragen und dort gespeichert. Die Anbieter sind vertraglich verpflichtet, die DSGVO-Vorgaben einzuhalten.
Darüber hinaus nutzen wir Re-Marketing-Technologien, um Website-Besucher zu einem späteren Zeitpunkt gezielt mit relevanten Informationen anzusprechen. Auch dies geschieht ausschließlich auf pseudonymisierter Basis und nur bei aktiver Zustimmung Ihrerseits.
Ihre Rechte nach der DSGVO
Gemäß Artikel 15 ff. der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie jederzeit das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu verlangen. Darüber hinaus können Sie:
-
die Berichtigung fehlerhafter Daten verlangen,
-
die Löschung Ihrer Daten beantragen,
-
die Einschränkung der Verarbeitung fordern,
-
der Verarbeitung widersprechen oder
-
die Übertragung Ihrer Daten auf einen anderen Dienstleister beantragen.
Bitte richten Sie Ihre Anfrage an: E-Mail: [email protected]
Verantwortlich für diese Erklärung:
Simon Herbst Finanzvermittlung
Letzte Aktualisierung: 08.03.2025